| 
Vor 90 Jahren, im Mai 1913, gründete Theodor Vehmeier in der heutigen Zeppelinstraße einen Obst- und Gemüse Grosshandel.
Der Name Vehmeier war den Bremerhavenern nicht unbekannt, betrieb doch der Vater, Friedrich Otto Vehmeier, seit 1905 die Erfrischungshalle am Alten Hafen in der Keilstraße. Schon ein Jahr später musste der Vater des Firmengründers zusammen mit seiner Schwiegertochter Henny das Geschäft weiterführen. Damals wie heute war die gesamte Familie im Betrieb tätig. In den 20er Jahren weitete sich das Geschäft aus, neben den Familienmitgliedern gab es fünf weitere Mitarbeiter.
Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot des Hauses. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Die Spezialität der Firma war in der Tat in aller Munde: kanarische Bananen. Anfang der 30er Jahre trat mit Fritz Vehmeier die zweite Generation in das Geschäft ein, das mittlerweile einen derartigen Aufschwung erfuhr, dass die Geschäfts- und Lagerräume in die Allmerstraße nach Geestemünde verlegt werden mussten. Der alte Platz bot nicht mehr genügend Raum.
Das florierende Unternehmen wurde im September 1944 durch den Bombenangriff vernichtet. Notdürftig ging es in der Sörlangstraße weiter, bis 1945 Fritz Vehmeier aus dem Krieg zurückkehrte.
Schon 1950 lief der Betrieb wieder so gut, dass man sich gezwungen sah, statt der langsamen Pferdefuhrwerke Lieferwagen anzuschaffen.
1958 wurden die heutigen Räume mit modernen Kühlzellen in der Uferstraße bezogen. Ein Großbrand zerstörte 1976 wieder die Geschäftsräume. Auch dieser Rückschlag konnte die Entwicklung nicht aufhalten.
Mittlerweile ist schon die vierte Generation im Betrieb tätig und die fünfte steht schon in den Startlöchern.
| |